Oft gefragt

Logo des Cafes Lüttje Toornkieker auf Borkum

Diese Fragen stellt ihr uns immer wieder und deshalb hier das Best-Of der Fragen und unsere Antworten. Und wenn ihr wissen wollt, wo wir selber gerne essen gehen und unsere Zeit vertreiben, schaut euch unsere Borkum Hotspots an.

Reservierungen

  • Leider können wir euch keine Tische reservieren, weil uns das aus organisatorischen Gründen überfordert :-)

  • Während der Saison sind wir froh, wenn wir nach 12 Stunden Tagesgeschäft auch mal Feierabend haben - da bleibt leider keine Zeit für Zusatzprojekte - weder für die Planung und Vorgespräche noch für die Logistik, Bestellungen und den Umbau. In der Nebensaison können wir das je nach Personaldicke manchmal stemmen.

  • Auch wenn es anders wirkt, wir sind ein kleiner Betrieb und haben keine administrative Superkraft - daher sind Anrufe und Mails im Tagesgeschäft fast nicht möglich. Kommt am besten rum und wir können euch direkt Auskunft geben.

Kaffee

  • Schaut am besten im Laden vorbei, im Spezialitätenregal findet ihr meistens unseren handgerösteten Kaffee und Espresso, den wir euch auch gern frisch für eure Zubereitungsart mahlen. Der Onlineshop schlummert aufgrund der vielen Arbeit momentan - daher solltet ihr euch vor Ort reichlich eindecken, sofern Holger mit dem Rösten nachkommt.

  • Leider können wir euch keinen koffeinfreien Kaffee anbieten. Das liegt zum einen daran, dass wir koffeinfreien Kaffee einfach nicht mögen, zum anderen daran, dass unsere Kaffeespezialitäten on demand, d.h. immer frisch pro Tasse, gemahlen werden. Als Mühlenjunkies würden wir gerne noch weitere Mühlen auf dem Tresen platzieren, aber dann steht da kein Kuchen mehr :-(

Dies & Das

  • Lüttje Toornkieker ist der kleine Turmgucker - und das ist selbstverständlich unser Krebs mit Fernrohr zum alten Leuchtturm.

  • Das vergessen wir selbst andauernd - fragt am besten im Heimatmuseum nach!

  • Abfahrt immer ab Bahnhof! Mehr Infos findet ihr sonst immer bei der Reederei AG EMS